Alpaka Kinder Bettdecke mit Alpaka Wolle

ab 79,00 €

Unsere Alpaka Kinder Bettdecken in der Größe 100x135 cm werden aus hochwertiger Alpaka Wolle hergestellt. Die Alpakadecke ist in unterschiedlichen Füllungen verfügbar. Perfekt für den Sommer, Winter oder das ganze Jahr. Die Steppdecken sind temperaturausgleichend und bieten ein natürliches und gesundes Bett für ihr Kind.

Stil:

Unsere Alpaka Kinder Bettdecken in der Größe 100x135 cm werden aus hochwertiger Alpaka Wolle hergestellt. Die Alpakadecke ist in unterschiedlichen Füllungen verfügbar. Perfekt für den Sommer, Winter oder das ganze Jahr. Die Steppdecken sind temperaturausgleichend und bieten ein natürliches und gesundes Bett für ihr Kind.

Alpaka Kinder Bettdecke Sommer:

  • Gefüllt mit 300 g Alpakawolle

  • Leichte Decke für warme Sommernächte

  • Temperaturausgleichend und atmungsaktiv

  • Nimmt Feuchtigkeit auf

Alpaka Kinder Bettdecke Winter:

  • Gefüllt mit 700 g Alpakawolle

  • Leichte Winterdecke

  • Temperaturausgleichend und atmungsaktiv

  • Luftpolster isoliert gegen Kälte

Alpaka Kinder Bettdecke 4-Jahrszeiten:

  • Gefüllt mit 1.000 g Alpakawolle

  • Zwei Steppdecken: Bettdecke Sommer und Bettdecke Winter

  • Beide Decken am Rand knöpfbar ergeben das Ganzjahresbett

Füllung:

100% Alpakavlies naturbelassen. Die schonend gewaschene und gekämmte Alpakavlies-Füllung fördert den gesunden Schlaf und ist umweltfreundlich, hautfreundlich, atmungsaktiv und ursprünglich.

Bezug:

100% Baumwolle. Das Inlet besteht aus 100% Baumwolle und ist naturbelassen - ungebleicht und ungefärbt, sowie besonders faserdicht und weich.


Pflegetipp:

Sollte die Decke verschmutzen, reibe den Schmutz vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab oder wasche diese vorsichtig mit der Hand. Einmal im Jahr kann die Steppbettdecke mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Danach ist sie wieder frisch. Alpakawolle kann während des Schlafens eine gewisse Menge an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen. Daher ist das Belüften der Bettwaren nach dem Schlafen wichtig, damit die Feuchtigkeit wieder abgegeben werden kann. Lüfte aber nicht bei direkter Sonneneinstrahlung. Zwei Mal im Jahr sollte die Steppdecke bei eher trüben, leicht windigen Wetter draußen gelüftet werden. Vermeide das absaugen der Steppdecke. Dabei werden die Fasern heraus gezogen. Komplett sollte die Steppdecke nur von einem Fachmann gereinigt werden.